Sie möchten sich zur Leber- & Gallenblasenreinigung anmelden?
Ein besonderes Seminar
Da wir hier kleinere Gruppen in familiärem Umfeld betreuen, können wir auf jeden Teilnehmer individuell eingehen. Dies eignet sich vorallem für Menschen mit Vorerkrankungen oder besonders ältere Menschen.
Selbst für Mütter mit Kindern, kann die Leberreinigung eine Möglichkeit bieten, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Wie läuft die Seminarwoche ab?
Anreise
Die Anreise ist immer am Spätnachmittag..
Begrüßung und Kennenlernen findet bei unserem Vitalkost Gourmet- Abendessen statt. Suppen und schmackhafte Gerichte, Salate aus Rote Beete, schwarzem Rettich, Pastinaken, Grünkohl, Avocado und Kohlrabi.
Unser Seminarraum
3 besondere Leber- Fastentage vor der eigentlichen Leberreinigung
Ab dem nächsten Morgen beginnen die 3 säftemäßigen Vorbereitungstage für die Entgiftung
Jeden der 3 Tage beginnen wir mit 2 Stunden theoretischem Gesundheitswissen über Ernährungsfehler sowie
An jedem Fastentag gibt es eine 2 stündige Wanderung mit beiden Gruppen durch den Thüringer Wald
Wer auf dem Grundstück verbleiben möchte, kann es sich im großen Garten in vielen Sitzecken gemütlich machen (Sommer), ein Langzeit-Basenbad nehmen oder einfach eine Pause/Nickerchen machen.
1. Safttag
Wanderung zu unserer Waldquelle und anschließend ein Wildkräuternachmittag
über das Finden und das Verwenden von den wichtigsten, wilden Grünpflanzen.
Danach unsere Darmreinigung
und jeder hat ca. 3-4 Toilettengänge.
2. Safttag
In der Früh Theorie und dann Wiederholung der Darmreinigung.
Nach dem Wandern einen Wasservortrag lustiger Art.
Wasservortrag
Am dritten Abend haben wir einen Wasserspezialisten zu Gast. Er wird uns einen spannenden Vortrag über das Thema Wasser halten. Ein Aufklärungsvortrag, der so einiges aufzeigt. Mitgebrachte Wassersorten unterschiedlicher Haushalte können untersucht werden.
3. Safttag
Beginn der Nierenreinigung, sonst gleiches Programm mit Wandern und Meridian-Übungen, endend mit den Vorbereitungen zur Leberreinigung am Abend und die überwachte Durchführung, aber erst, nachdem wir mit unserer Leber gesprochen und uns bei ihr entschuldigt haben.
Hauptaufgabe an den 3 Fasten-Tagen ist es abzuschalten vom Stress zu Hause und in die völlige Ruhe zu kommen.
Der 4. Tag ist der Ausscheidungstag mit großen Sieben in den Toiletten.
Da unsere Därme bis dahin leer sind, können wir alles was da aus Leber u. Gallenblase kommt auffangen und analysieren.
Tiny-Haus - eine Möglichkeit der Unterbringung mit Heizung, elektrischem Bad und einem kleinen Holzofen für die Gemütlichkeit
4. Tag - Ausscheidungstag = erster Esstag
An diesem Tag gibt es ab morgens wieder 4 Malzeiten leichter Art:
Sonnengereifte Heilfrüchte wie Papaja und Mango, 3 warme ungekochte Suppen aus Spinat, Schwarzwurzeln und Hokaido-Kürbissen zu Mittag,
Nachtisch Schokopudding aus Kokosfleisch, nachmittags Rohkost-Eis mit Wald-Beeren und abends frisches Gemüse mariniert auf Thailändische Art.
Jeder bekommt über alle Themen, die wir besprechen eine dicke Mappe mit Ablichtungen, zweitens eine Rezepte-Mappe und eine individuelle Gesundungs-Beratung.
Abreisetag
Nach einer weiteren Nacht, einem Hildegard von Bingen Frühstück und vielen anderen leckeren Speisen, geht es mit 2 Malzeiten Reise-Proviant (bestehend aus den Dingen, wie Kuchen und Torten, die man am ersten Tag unmittelbar nach dem Fasten noch nicht essen sollte, sowie einer herzhaften Mittagsmalzeit) in neuer Frische, gereinigt und guter Laune nach Hause.
Es besteht die Möglichkeit der Nutzung unserer Infrarot-Sauna ohne Zusatzkosten.
Nur wer unsere Therapeuten oder Heiler in Haselbach mit einer besonderen Massage in Anspruch nimmt, muss zusätzlich zahlen. Dies kann auch im Nachhinein überwiesen werden.
Bitte mitbringen:
Was kann als Vorbereitung 3 Tage vor Seminarbeginn schon getan werden?
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Veronika Sauer
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter!